Möchtest du dich orts- und zeitunabhängig weiterbilden? Dann bist du hier genau richtig. Unsere E-Learnings sind nach den neuesten Erkenntnissen der Erwachsenenbildung und heute technisch möglichen Lösungen aufgebaut. Die Lerninhalte sind abwechslungsreich aufbereitet und machen so das Lernen zu einem Erlebnis!
Kommunikation ist eine Schlüsselkompetenz für Lehrpersonen. Möchtest du deine Art der Kommunikation kritisch hinterfragen und praxiserprobte Tools ausprobieren? Dann ist dieses E-Learning genau das Richtige für dich.
In diesem Kurs lernst du die zentralen Grundlagen eines professionellen Lerncoachings kennen und bekommst zahlreiche Tools, die du direkt für deinen Unterricht nutzen kannst.
Lernen gelingt am besten, wenn Menschen weder unter- noch überfordert, sondern heraus fordert sind. In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du geschickt mit der Heterogenität einer Klasse umgehen kannst.
In diesem Kurs zeigen wir auf, wie die Zusammenarbeit mit Eltern möglichst geschickt und professionell zu gestalten.
Möchtest du deine Teamteaching-Sequenzen optimieren? In diesem Kurs bekommst du das nötige Rüstzeug dazu, um neue Entwicklungen anzustossen.
Leitest du ein Unterrichts -, Stufen- oder Jahrgangsteam und möchtest Teamprozesse besser verstehen und praxis-bewährte Führungsinstrumente kennenlernen? Dann ist dieser Online-Kurs genau das Richtige für dich!
In diesem Kurs wirst du dein bestehendes Wissen zum Thema «ganzheitliche Beurteilung und Förderung» auffrischen, vertiefen und festigen, damit du deine Beurteilungskultur weiterentwickeln kannst.
Was verstehst du unter einer guten Führung? In diesem Onlinekurs setzt du dich mit deiner persönlichen Haltung und deinem Führungsstil auseinander. Denn nur wenn deine Haltung und dein Führungshandeln übereinstimmen, wirst du als authentisch wahrgenommen.
Wie organisiere ich mich in einem Beruf, indem man immer und ohne Pause arbeiten könnte und trotzdem niemals “fertig” wird? Im vorliegenden Kurs gehen wir unter anderem dieser Frage nach und zeigen dir Möglichkeiten auf, wie du dich (noch) geschickter organisieren kannst.
In diesem Kurs lernst du verschiedene Möglichkeiten kennen, wie du einen Grossteil von Störungen im Unterricht präventiv verhindern und wie du im Falle von Störungen - die trotz Prävention auftreten werden - geschickt intervenieren kannst.
Im hektischen Berufsalltag fehlt einem als Lehrperson oftmals die Zeit innezuhalten und das eigene Wohlbefinden zu reflektieren. In diesem Kur s machen wir genau das , denn nur wer zu sich selbst Sorge trägt, kann auch über längere Zeit mit Freude und Elan für die Schülerinnen und Schüler da sein.
Bestimmt arbeitest du bereits seit du unterrichtest an den überfachlichen Kompetenzen deiner Schüler*innen. Im vorliegenden Kurs geht es darum, dir zu zeigen, wie du das mit einigen Tricks und Kniff s (noch) nachhaltiger und gezielter tun kannst.
Möchtest du wissen, wie ihr eure Zusammenarbeit angenehm, erfolgreich und effizient gestalten könnt ? In diesem Kurs lernst du die Grundlagen von Teamentwicklungsprozessen kennen und erhältst praxiserprobte Instrumente und Ideen, die du direkt umsetzen kannst.
Unsere Weiterbildungen kannst du bequem über unseren Online-Shop buchen. Für weitere Fragen melde dich direkt per Mail oder Telefon bei Ralph oder Daniel.
Tel: 079 695 71 41
E-Mail: r.leonhardt@ppz.ch
Tel: 079 776 04 24
E-Mail: d.keller@bildungskunst.ch